2022/2023 Spieltag 9
SV Deuchelried – FC Isny 0:1 (0:1)
Sonntag, 23.10.2022, 15:00 Uhr, Sportplatz Deuchelried
Arbeitssieg in Deuchelried
Noch vor drei Jahren wäre es vermutlich das Topspiel gewesen als Deuchelried und Isny sich um die Mei- sterschaft in der Kreisliga A3 konkurrierten, aber heuer war es der Tabellenletzte, der den Zwölftplatzierten empfing.
Der FC Isny war mit zuletzt zwei Siegen und eine Serie von fünf ungeschlagenen Partien der Favorit und wollte die Erfolgsserie ausbauen. Entsprechend war die Erwartungshaltung hoch, sollte man den Gast- geber allerdings keineswegs unterschätzen was die ersten Minuten auch deutlich machten. Der FC Isny spielte munter nach vorne und kam über links bereits sehr früh zu ansehnlichen Torchancen. Nach einer Viertelstunde wurde Matthias Gorgol im 16er zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Lukas Böck trat zum fälligen Strafstoß an, scheiterte allerdings am Keeper des Gegners, der schnell in die linke Ecke abtauchte und den Schuss entschärfte (Anm. d. Redaktion: der fällige Kasten Bier wurde direkt nach Spielende bereitgestellt). Isny war weiterhin spielerisch tonangebend, allerdings war die Offensive des SV Deuchelried durch Kontersituationen ein ums andere Mal dem Isnyer Gehäuse gefährlich nahe – der hochstehende Keeper Marc Ludwig entschärfte allerdings jegliche Gefahr bravourös.
So mussten die Zuschauer bis zur 35. Minute warten ehe Matthias Gorgol nach einer Traumflanke von Jo- nas Schmuck aus eineinhalb Metern nur noch per Kopf einnicken musste (sein drittes Tor im dritten Spiel). Jungblut Vale Kirchmann kam ebenfalls zweimal gefährlich zum Abschluss, hatte dabei allerdings kein Glück und konnte das Ergebnis nicht in die Höhe schrauben.
Nach dem Pausentee waren die Isnyer zu wenig konzentriert, verloren zu schnell und einfach den Ball und luden den Gegner somit zu Kontern ein. Auf der anderen Seite ließ man hochkarätige Chancen liegen und erst mit der Einwechslung von Routinier Björn Ludwig (Anm. d. Redaktion: Karriereende bis auf Weiteres aufgehoben) kam wieder etwas mehr Ruhe ins Spiel. Auch Joker Maxi Petzel kam zu Spielminuten und legte wenig später mustergültig aus knapp 14 Metern quer wo der A-Jugendspieler Lind Shabanaj nur knapp das Gehäuse verfehlte. Sein Bruder Gent wurde wenige Minuten zuvor nach einer starken läuferischen Leistung ausgewechselt. Kurz zusammengefasst war es kein fußballerischer Leckerbissen an diesem Tage und die drei Punkte wurden mit dem minimalistischen Ergebnis 0:1 eingefahren – außerdem konnte man (erst) zum zweiten Mal diese Saison hinten die Null halten (Anm. d. Redaktion: Abwehrschnaps ausstehend).
Tore: 0:1 Matthias Gorgol (33.)
Aufstellung: Marc Ludwig – Adrian Bodenmüller, Lukas Böck, Matthias Gorgol (59. Rilind Shabanaj), Matthias Güttinger, Marius Kurringer, Gent Shabanaj (70. Björn Ludwig), Stefan Huber, Pavle Stojkovic, Jonas Schmuck, Valentin Kirchmann (88. Leonhard Glasl)