FC Isny– SV Amtzell 2:0 (1:)FC Isny– SV Amtzell 2:0 (1:0)

Freitag, 26.05.2023, 18:30 Uhr, Stadion Isny

Isny siegt gegen Amtzell

Bei sonnigem Wetter am Freitagabend begann der FC eher zurückhaltend. Immer wieder versuchten die Isnyer zwar ins Pressing zu kommen, konnten dabei aber kaum einen Ball erobern. Bei eigenem Ballbesitz waren oftzu viele Fehler dabei. Die Amtzeller suchten dagegen im Mittelfeld ihren Spielmacher Julian Müller, der das Spiel lenkte und immer wieder mit schnellen Bällen in die Spitze für Gefahr sorgte. Nach einem klaren Foul an Isny zeigte der Schiedsrichter dann auf den Punkt. Doch der Elfmeter von Nebosja wurde stark pariert, so stand es weiterhin 0:0. Isny wurde nun besser und spielte sich immer wieder durch. So war es Jonas Schmuck, der sich außen gut durchsetzte und dem Ball mit Zug in die Mitte spielte. Die Amtzeller versuchen zu klären, doch der Ball landet bei Valentin Kirchmann, der stark zur 1:0-Führung einschob. Kurz vor der Halbzeit hatte der FC dann auch noch die Chance auf das 2:0, doch legte einmal zu viel quer.Nach der Halbzeit begann Amtzell druckvoll und hatte 2-3 gute Chance. Doch nach schöner Vorarbeit von Nebosja war es Eren Soydemir, der nur noch einschieben musste. Amtzell warf nun alles nach vorne und so hatte die Isnyer Offensive immer mehr Räume. Nach einem Freistoß von Gorgol standen gleich drei Isnyer Spieler alleine vor dem Tor, doch der Pfosten rettete Amtzell vor der Entscheidung. Im Gegenzug war es dann Clemens Bauer, der stark im 1:1 den Ball parierte und so die zwei Tore Führung festhielt.Am Ende ein verdienter Sieg für die Isnyer, die an diesem Tag aber spielerisch nicht wie gewohnt überzeugten,dafür aber die Tore zum richtigen Zeitpunkt gemacht haben.

Tore: 1:0 Valentin Kirchmann (35.), 2:0 Eren Soydemir (63.)

Aufstellung: Clemens Bauer–Marcel Denk, Valentin Kirchmann, Nebosja Arbutina (71. Nico Sterzer), MariusKurringer, Stefan Huber, Matthias Gorgol (68. Antonio Jurcevic), Tom Herb, Pavle Stojkovic (46. GökhanBayrak), Jonas Schmuck (46. Eren Soydemir), Marc Ludwig

Go to top