Generalversammlung 2023
Der FC Isny hält am
Freitag, 12. Mai 2023, ab 20.00 Uhr
seine diesjährige ordentliche
GENERALVERSAMMLUNG
im Vereinslokal „‘s Badstüble“ ab.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Mitgliederehrung
4. Bericht Vorstand
5. Bericht Finanzen
6. Berichte der Abteilungen
7. Vorstandswahlen
8. Anträge und Verschiedenes
Anträge sind bis zum 08. Mai 2023 bei der Geschäftsstelle einzureichen:
Brief: Rainstraße 32, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins sind herzlichst dazu eingeladen.
Isny im Allgäu, 18.04.2023
Die Vorstände Stefan Huber, Adrian Bodenmüller, Kai Ludwig
Generalversammlung 2022
Der FC Isny hält am
Freitag, 24. Juni 2022, ab 19.00 Uhr
seine diesjährige ordentliche
GENERALVERSAMMLUNG
im Vereinslokal „‘s Badstüble“ ab.
Tagesordnung:
1. Begrüßung
2. Totenehrung
3. Mitgliederehrung
4. Bericht Vorstand
5. Bericht Finanzen
6. Berichte der Abteilungen
7. Anträge und Verschiedenes
Anträge sind bis zum 22. Juni 2022 bei der Geschäftsstelle einzureichen:
Brief: Rainstraße 32, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins sind herzlichst dazu eingeladen.
Isny im Allgäu, 09.06.2022
Die Vorstände Stefan Huber, Adrian Bodenmüller, Kai Ludwig
Adrian Bodenmüller erhält DFB-Ehrenamtspreis und wird in den Club 100 aufgenommen
Zitat WFV:
„Sie haben geschuftet, geackert und sich ehrenamtlich für ihren Verein und den Amateurfußball stark gemacht. Dafür werden insgesamt 32 Ehrenamtliche aus dem Verbandsgebiet im Rahmen der Aktion Ehrenamt belohnt. 16 Männer und Frauen erhalten den DFB-Ehrenamtspreis, sieben schaffen es zudem in den „Club 100“. Außerdem gibt es pro Bezirk einen „Jungen Fußballhelden“ zwischen 18 und 30 Jahren.
Seit über 20 Jahren wird der DFB-Ehrenamtspreis vergeben. Jährlich werden bundesweit rund 280 Frauen und Männer ausgezeichnet, die in ihren Vereinen Außergewöhnliches leisten. Pro wfv-Bezirk erhält eine Person den DFB-Ehrenamtspreis, der auch unter dem Begriff „Aktion Ehrenamt“ bekannt ist. Zusätzlich werden sieben der wfv-Preisträger*innen in den „Club 100“ des DFB aufgenommen.“
Adrian ist seit langem ein Vorbild im Verein und leistet bei uns großartige Arbeit. Wir freuen uns als Verein natürlich besonders über die Auszeichnung und Anerkennung für Adrian im Bezirk. Als Preis ist Adrian zum einen zu einem Dankeschön-Wochenende vom WFV eingeladen worden und zum anderen zur zentralen Ehrung der Mitglieder des Clubs 100, welche im Rahmen des UEFA Nations League Spiel in München unsere Nationalelf gegen England stattfindet.
Foto: ImSpiel DFB Magazin 2022
Vorstand des FC Isny einstimmig wiedergewählt
Am Freitag, den 10.09.2021 fand die Generalversammlung des FC Isny statt. Anstatt wie üblich im Vereinsheim, wurde dieses Jahr aufgrund der Corona-Regelungen auf die Mensa des Gymnasiums ausgewichen. Ehrenpräsident Gebhard Mayer führte durch den Abend und betonte dabei mehrmals, dass der FC sich auf einem sehr guten Weg befinde und er begeistert ist, wie die Vorstandschaft den Verein führe. Die Vorstandschaft selbst nahm die Ehrungen der Mitglieder für aktive Verdienste sowie langjährige Mitgliedschaften vor.
Stefan Huber führte dabei in einem kurzen Rückblick durch die letzten drei Jahre und was die Vorstandschaft erreicht hat. Das große Ziel, die Jugend mehr in den Fokus zu rücken und diese wieder als tragende Säule zu etablieren, ist auf einem sehr guten Weg. Trotz Corona konnten selbstständig alle Jugendmannschaften besetzt werden, teilweise sogar doppelt. Des Weiteren haben vier A-Jugendspieler bereits die Vorbereitung bei der ersten Mannschaft begleitet und erste Pflichtspiele dort gemacht. Ein weiteres Ziel war die Verbesserung der Infrastruktur. Der Verein konnte den Container renovieren, die Anzeigetafel im Stadion ist bereits gekauft und wird die nächsten Wochen aufgebaut und der Nebenraum im Vereinsheim wurde renoviert und soll in Zukunft als Jugendraum genutzt werden. Durch verschiedene Events wie das Quattro-Ball Turnier, Isny macht Blau oder dem Weihnachtsmarkt, konnte die Wahrnehmung und Außendarstellung des Vereins verbessert werden. Auch die Auszeichnungen vom WFV für herausragende Jugendarbeit sowie die Auszeichnung von „Sterne des Sports“ für beispielhaftes gesellschaftliches Engagement unterstreichen dies. Finanziell konnte der Verein die Corona-Pause sowie die letzten drei Jahre gut überstehen. Durch verschiedene Maßnahme wie Online-Training, Laufchallenge usw. konnte der Verein außerdem einen Mitgliederschwund vermeiden.
Adrian Bodenmüller erläuterte anschließend die Ziele, „Wir wollen wieder ein Wir-Gefühl etablieren“. Ebenfalls wird der Verein 2024 seinen 100. Geburtstag feiern und da sollte die erste Mannschaft hoffentlich wieder in der Bezirksliga spielen.
Mit Björn Ludwig als Jugendleiter sowie Harald Rist und Thomas Budde als Jugendkoordinator hat sich die Jugend ebenfalls neu aufstellt. Klaus Bühler hat aus persönlichen Gründe nach 10 Jahren aufgehört, bleibt dem Verein aber als Bambini-Trainer und im Ausschuss erhalten. Ebenfalls hat Max Matteossus auf eigenen Wunsch als Kassier aufgehört, Marc Ludwig wird in Zukunft das Amt begleiten. Die Vorstandschaft sowie der Ausschuss wurden dabei einstimmig wiedergewählt.
Beim FC ist aktuell immer noch viel Bewegung und wir freuen uns auf eine positive Zukunft.