Absage der Generalversammlung des FC Isny
Der FC Isny wollte eigentlich im Oktober seine Mitglieder zur Jahreshauptversammlung einladen, nachdem diese aufgrund von Corona schon mehrmals intern verschoben werden musste. Da allerdings die Corona-Fallzahlen rapide gestiegen sind, haben die Verantwortlichen sich dazu entschlossen, die Hauptversammlung abzusagen. Einen Nachholtermin wird es in diesem Jahr aufgrund der Beschränkungen nicht geben.
Die Wahlen der Vorstandschaft werden in der kommenden Hauptversammlung im Frühjahr 2021 nachgeholt. Alle Ämter bleiben bis dahin kommissarisch besetzt.
Um trotzdem einen kurzen Rückblick auf das vergangene Jahr zu geben, haben wir uns dazu entschieden, schriftlich einen Bericht zu verfassen.
Ein sehr turbulentes Jahr mit vielen Höhen aber auch Tiefen sowie den Schwierigkeiten der Corona-Krise neigt sich zu Ende. Nach dem Abstieg aus der Bezirksliga konnten wir im ersten Jahr den zweiten Platz in der Kreisliga A belegen. Aufgrund von Corona fand allerdings keine Relegation statt. Nachdem die ersten Spiele der neuen Saison nicht so verlaufen sind, wie wir uns das als Verein vorgestellt haben, trennten wir uns von Simon Stiller als Trainer der ersten Mannschaft. Daraufhin übernahm Tomislav Gace den Posten interimsweise bis zur Winterpause. Aktuell stehen wir auf dem dritten Platz und hoffen nach der Winterpause noch weiter vorne angreifen zu können.
Unser Engagement in der Jugendabteilung zeigt bereits die ersten Fortschritte. Mit unserem Patensystem konnten wir die Aktiven und Junioren im Verein noch näher zusammenführen. Für alle Altersklassen stellen wir derzeit mindestens eine Mannschaft und das ganz ohne Spielgemeinschaft. Seit langem haben wir endlich wieder eine A-Jugend, welche gerade für unsere Aktiven in der Zukunft sehr wichtig ist. Das Fördertraining unter Thomas Budde ist diesen Sommer ebenfalls angelaufen. Das alles passiert im Rahmen „FC Isny – Projekt 2024“ mit dem Motto „Zusammen. Wachsen.“. Ziel ist es zu unserem 100-jährigen Vereinsjubiläum 2024 die Jugend wieder als tragende Säule im Verein zu integrieren. Nach dem Motto „fordern“ und „fördern“ möchten wir so viel Jugendliche wie möglich zu den Aktiven führen. Dabei gewährleisten wir eine quantitativ und qualitativ optimale Ausbildung. Unter dieser Prämisse stellen wir die langfristige Ausbildung deutlich vor den kurzfristigen Erfolg!
Auch an unserer Infrastruktur arbeiten wir stetig und versuchen diese stets zu verbessern. So haben wir erst das Dach von unserem Kunstrasencontainer reparieren lassen und später in Eigenleistung die Renovierung im Innenbereich vorgenommen. Gerade in der heutigen Zeit ist es noch viel wichtiger unserer Jugend die Möglichkeit zu geben Vereinsleben zu erleben und Zeit miteinander zu verbringen. Deshalb renovieren wird gerade den Anbau am Vereinsheim (den „hinteren Schlauch“) und möchten diesen als eine Art Jugendraum gestalten.
Für unser Stadion haben wir mithilfe des Crowdfunding-Projekts bei der Volksbank eine Anzeigetafel beschafft, welche derzeit montiert wird.
Der Kassenbericht zeigt, dass der FC Isny wirtschaftlich solide aufgestellt ist und sehr nachhaltig wirtschaftet. Natürlich sind gerade durch Corona wichtige Einnahmen weggefallen, doch der Verein meistert diese Krise bisher gut. Beispielsweise durch einen freiwilligen Verzicht der Aufwandsentschädigungen unserer Trainer.
Der Sportbetrieb konnte bis zum erneuten Lockdown unter strengen Hygieneauflagen gewährleistet werden. Corona-Infizierte innerhalb des Vereins sowie den Mannschaften gab es bisher zum Glück nicht. Dabei haben alle im Verein kräftig mitgeholfen, um unser Hygienekonzept erfolgreich umzusetzen.
Auch unseren Förderverein sehen wir innerhalb des Vereins als sehr wichtig an und möchten diesen wieder mehr in den Verein einbinden und deren wichtige Arbeit publik machen. Erst kürzlich fanden im kleinen Rahmen die Neuwahlen statt und so bilden die langjährigen Mitglieder des Hauptvereins Konstantin Bodenmüller und Thomas Grimm zusammen mit dem ebenfalls in die Vorstandschaft gewählten Michael Tregner (Geschäftsführer Motan GmbH) das neue Vorstandstrio des Fördervereins.
Der erneute Lockdown stellt uns leider wieder auf die Situation vom März zurück und trifft gerade unsere knapp 200 Kinder, die regelmäßig am Trainingsbetrieb teilnehmen, hart.
Deshalb hoffen wir natürlich, dass wir nach dem Lockdown wieder mit unseren ausgearbeiteten Hygienekonzepten in den Trainings- und Spielbetrieb einsteigen können.
Bis dahin wünschen wir allen eine gute Zeit und hoffen, dass Sie gesund bleiben.
Ihre Vorstandschaft des FC Isny
Bericht Förderverein Generalversammlung 2020
Am 17.10. hielt der Förderverein des FC Isny eine Generalversammlung ab. Wichtigster Inhaltspunkt der Versammlung an diesem Abend waren die anstehenden Neuwahlen. Nachdem Gründungsmitglied Klaus Smuda nunmehr seit mehr als zehn Jahren als erster Vorsitzender den Förderverein in Zusammenarbeit mit Gebhard Mayer leitete, gab dieser rechtzeitig bekannt, dass er für die nächste Amtszeit nicht zur Wahl zur Verfügung stehe. Daraufhin war klar, dass sich eine neue Vorstandschaft bilden würde. Die langjährigen Mitglieder des Hauptvereins Konstantin Bodenmüller und Thomas Grimm bilden zusammen mit dem ebenfalls in die Vorstandschaft gewählten Michael Tregner (Geschäftsführer Motan GmbH) das neue Vorstandstrio. Christine Reischmann wird ihr Amt als Kassier weiterhin ausführen, erster Beisitzer ist Kambiz Khorram und Klaus Smuda bleibt dem Verein als zweiter Beisitzer erhalten.
Nach den Wahlen wurde Klaus Smuda für sein Engagement würdigend gedankt und ein Geschenkkorb voll mit Leckereien übergeben. Die neue Vorstandschaft hat sich zum Ziel gesetzt den Verein öffentlich bekannter zu machen, neue Mitglieder zu werben und auch über die Leistungen und Unterstützungen die der Verein tätigt, in Zukunft verstärkt über diverse Kanäle zu informieren. Im Anschluss an die Neuwahlen verweilten die anwesenden Mitglieder noch bei einem gemeinsamen Essen, welches dank der gegebenen Räumlichkeiten im Vereinsheim des FC Isny unter Einhaltung des notwendigen Mindestabstands problemlos angeboten werden konnte.
Scheine für Vereine
Deutschlandweite Aktion bei REWE
Ab morgen, dem 02.11.2020 geht die Aktion Scheine für Vereine von REWE in die zweite Runde. Dabei erhält jeder Kunde pro 15€ Einkaufswert einen Vereinsschein, den er seinem Verein spenden kann. Der Vereinsschein kann auf rewe.de/scheinefürvereine oder in der REWE App unserem Sportverein zugeordnet werden. Bitte sammelt also fleißig Scheine und ordnet sie dem FC Isny zu.
Die Aktion läuft bis zum 20.12.2020.
Gerne könnt ihr die Scheine auch bei unserem Vereinsheim in den Briefkasten werfen oder uns persönlich geben. Die gesammelten Scheine können dann am Ende für verschiedene Wunschprämien wie Ballpakete, Trainingsleibchen oder Ähnliches eingelöst werden. Da die Aktion deutschlandweit läuft, gebt die Information gerne auch an ehemalige Isnyer, Freunde, Bekannte und Verwandte weiter, jeder Schein hilft uns weiter.
Vielen Dank für eure Unterstützung !
Generalversammlung Förderverein
Sehr geehrtes Mitglied,
am Samstag, den 17.10.2020 um 18.00 Uhr im Badstüble Isny findet die Mitgliederversammlung/Generalversammlung des Fördervereins FC Isny e. V. statt.
Tagesordnung:
- Entgegenahme der Berichte
- Kassenbericht und Bericht der Kassenprüfer
- Entlastung des Vorstands
- Wahlen
- Beschlussfassung über vorliegende Anträge
Um vollzähliges Erscheinen wird gebeten.
Der Vorstand.
Klaus Smuda