Der FC Isny trennt sich in der noch frühen Saison von Trainer Simon Stiller. Dies gab die Vorstandschaft am Mittwoch bekannt. 

„Die Entscheidung fällt uns allen sehr schwer, insbesondere da Simon in den vergangenen Monaten einen enormen Aufwand, sowie viel Kraft und Energie in die Arbeit beim FC gesteckt hat“ sagte Vorsitzender Stefan Huber. Nach dem Spiel gegen Röthenbach hat der Verein eine umfangreiche Analyse vorgenommen und sich für diesen Schritt entschieden, da die Mannschaft nicht die gewünschte Leistung zeigt und das Vertrauen derzeit fehlt, das sich dies in naher Zukunft ändert. Simon Stiller hat die Mannschaft in einer schwierigen Situation übernommen, letztes Jahr zu einem guten Team aufgebaut und den zweiten Platz erreicht. Der FC Isny bedankt sich bei Simon Stiller für seinen Einsatz sowie eine stets gute Zusammenarbeit.

Interimsweise wird Tomislav Gace die Mannschaft übernehmen. Thomas Budde wird weiterhin die Rolle des Co-Trainers beibehalten.

Über die Nachfolge von Simon Stiller wird der Verein zeitnah informieren.

Wie kann der Amateurfußball einen Beitrag zum Umwelt- und Klimaschutz leisten? Zahlreiche Vereine engagieren sich bereits mit kreativen Ideen. Auf FUSSBALL.DE möchten wir diese Best-Practice-Beispiele regelmäßig vorstellen, um Aktivitäten anzuregen, aber auch Ängste vor Überforderung abzubauen.
Heute im Blickpunkt: A-Kreisligist FC Isny aus dem Allgäu, der seine alte Flutlichtanlage durch neue LED-Lichter ersetzt hat und dadurch Strom spart.
Danke für die Projektleitung

Im Endspurt des Jahres 2019 hat die REWE-Gruppe die Aktion „Scheine für Vereine“ gestartet. Dabei erhielt man für jeweils 10 € Einkaufswert einen „Schein“. Durch Werbung und Unterstützung der örtlichen REWE Märkte gelang es uns, insgesamt 4.530 Scheine zu sammeln!!!

Bereits im Januar 2020 haben wir aus dem Sportartikelangebot der Fa. Sport Thieme die entsprechenden Prämien ausgewählt. Die Aktion war deutschlandweit ein solcher Erfolg, dass viele Prämien erst zeitverzögert ausgeliefert werden konnten. So waren die von Vorstand Adrian Bodenmüller so begehrten Waffeleisen erst jetzt im Juli 2020 lieferbar.

Insgesamt konnte das Trainingsmaterial der Jugendabteilung toll ergänzt werden. Springseile, Leibchen, Bälle, Fitnessbänder, Brainkinetik-Ausrüstung, Lautsprecher und Waffeleisen werden ab sofort beim FC Isny eingesetzt.

Ein großes Dankeschön an alle, die fleißig gesammelt haben, an alle Trainer und Helfer beim Einscannen und natürlich ein ganz großes Dankeschön an Samuel Schönle und sein Team, die uns hervorragend unterstützt haben.

Am Samstag, den 15.08 um 16:00 findet das offizielle Abschiedsspiel von Björn statt. Unsere erste Mannschaft trifft auf eine Auswahl von Björns alten Weggefährten sowie Freunden. Das Team wird von niemand Geringerem gecoachet als FC-Legende Ali Odemer. Kurz vor offiziellen Transferende konnte Ali zudem als Co-Trainer mit Martin „Wiedi“ Durach einen sehr erfahrenen Mann an seine Seite gewinnen. Als Betreuer darf natürlich Hermes Greiter nicht fehlen, zudem unterstützt ihn Hanne Zähringer aufgrund einer Verletzung.

Trotz Urlaubszeit konnte Ali für sein Team viele bekannte Gesichter gewinnen. Andreas „der weiße Hai“ Hütter oder auch Markus „Die Krake“ Greißinger wird vertreten sein. Auf der Außenbahn wird uns früherer Kapitän Domi Wagner sowie Tobias Kirchmann wirbeln. Auch im Tor konnte Ali nicht nur Michael Schmähl, sondern ebenfalls Christoph Würtemberger verpflichten. Zudem wird auch Karl Heinz Jäger und viele andere noch mal ihre Kickschuhe im Adolf-Wälder Stadion schnüren. 

Interessante Fakten sowie die ein oder andere nette Anekdote wird unser Stadionsprecher Theo Suchert natürlich am Samstag während des Spiels oder auch danach erzählen.

Wir freuen uns auf viele Zuschauer und einen würdigen Abschied für unseren Björn. Im Anschluss werden wir noch draußen am Kiosk verweilen.

Bitte beachtet die Corona-Regeln und haltet die Mindestabstände ein.

 

Go to top