• slider_10.jpg
  • slider_11.jpg
  • slider_12.jpg
  • slider_13.jpg
  • slider_14.jpg
  • slider_15.jpg
  • slider_19.jpg
  • slider_20.jpg
  • slider_21.jpg

1. Mannschaft

... lade FuPa Widget ...
FC Isny auf FuPa

2. Mannschaft

... lade FuPa Widget ...
FC Isny II auf FuPa

News Herren

2022/2023 Spieltag 9

SV Deuchelried – FC Isny 0:1 (0:1)

Sonntag, 23.10.2022, 15:00 Uhr, Sportplatz Deuchelried

Arbeitssieg in Deuchelried

Noch vor drei Jahren wäre es vermutlich das Topspiel gewesen als Deuchelried und Isny sich um die Mei- sterschaft in der Kreisliga A3 konkurrierten, aber heuer war es der Tabellenletzte, der den Zwölftplatzierten empfing.

Der FC Isny war mit zuletzt zwei Siegen und eine Serie von fünf ungeschlagenen Partien der Favorit und wollte die Erfolgsserie ausbauen. Entsprechend war die Erwartungshaltung hoch, sollte man den Gast- geber allerdings keineswegs unterschätzen was die ersten Minuten auch deutlich machten. Der FC Isny spielte munter nach vorne und kam über links bereits sehr früh zu ansehnlichen Torchancen. Nach einer Viertelstunde wurde Matthias Gorgol im 16er zu Fall gebracht und der Schiedsrichter zeigte auf den Punkt. Lukas Böck trat zum fälligen Strafstoß an, scheiterte allerdings am Keeper des Gegners, der schnell in die linke Ecke abtauchte und den Schuss entschärfte (Anm. d. Redaktion: der fällige Kasten Bier wurde direkt nach Spielende bereitgestellt). Isny war weiterhin spielerisch tonangebend, allerdings war die Offensive des SV Deuchelried durch Kontersituationen ein ums andere Mal dem Isnyer Gehäuse gefährlich nahe – der hochstehende Keeper Marc Ludwig entschärfte allerdings jegliche Gefahr bravourös.

So mussten die Zuschauer bis zur 35. Minute warten ehe Matthias Gorgol nach einer Traumflanke von Jo- nas Schmuck aus eineinhalb Metern nur noch per Kopf einnicken musste (sein drittes Tor im dritten Spiel). Jungblut Vale Kirchmann kam ebenfalls zweimal gefährlich zum Abschluss, hatte dabei allerdings kein Glück und konnte das Ergebnis nicht in die Höhe schrauben.

Nach dem Pausentee waren die Isnyer zu wenig konzentriert, verloren zu schnell und einfach den Ball und luden den Gegner somit zu Kontern ein. Auf der anderen Seite ließ man hochkarätige Chancen liegen und erst mit der Einwechslung von Routinier Björn Ludwig (Anm. d. Redaktion: Karriereende bis auf Weiteres aufgehoben) kam wieder etwas mehr Ruhe ins Spiel. Auch Joker Maxi Petzel kam zu Spielminuten und legte wenig später mustergültig aus knapp 14 Metern quer wo der A-Jugendspieler Lind Shabanaj nur knapp das Gehäuse verfehlte. Sein Bruder Gent wurde wenige Minuten zuvor nach einer starken läuferischen Leistung ausgewechselt. Kurz zusammengefasst war es kein fußballerischer Leckerbissen an diesem Tage und die drei Punkte wurden mit dem minimalistischen Ergebnis 0:1 eingefahren – außerdem konnte man (erst) zum zweiten Mal diese Saison hinten die Null halten (Anm. d. Redaktion: Abwehrschnaps ausstehend).

Tore: 0:1 Matthias Gorgol (33.)

Aufstellung: Marc Ludwig – Adrian Bodenmüller, Lukas Böck, Matthias Gorgol (59. Rilind Shabanaj), Matthias Güttinger, Marius Kurringer, Gent Shabanaj (70. Björn Ludwig), Stefan Huber, Pavle Stojkovic, Jonas Schmuck, Valentin Kirchmann (88. Leonhard Glasl)

2022/2023 Spieltag 8

TSV Röthenbach – FC Isny 1:4 (0:1)

Sonntag, 16.10.2022, 15:00 Uhr, Sportplatz Röthenbach

Verdienter Sieg in Röthenbach

Durch die Verletzung von Kaan Aga sowie die Krankheit von Maxi Petzel musste der FC im Tor mal wieder improvisieren und so stand Marc Ludwig zwischen den Pfosten. Die Isnyer begannen druckvoll und versuchten den Gegner früh zu stören. Die erste gute Torchance hatte dann Arben Muarem, der nach schöner Vorarbeit von Matthias Güttinger noch am gegnerischen Torhüter scheiterte. In der 20. Minute mussten die Isnyer dann bereits wechseln, verletzungsbedingt ging es bei Tom Herb nicht mehr weiter. Die Isnyer blieben weiter druckvoll und so erzielte Arben das 1:0 nach schöner Vorarbeit von Marrius Kurringer. In der Defensive standen die Isnyer gut, nur durch Standards waren die Röthenbacher gefährlich, in der Offensive ließ der FC aber erneut einige Chance liegen. 

In der zweiten Halbzeit wollte der FC direkt nachlegen, scheitertet allerdings zweimal am starken Torhüter der Gastgeber, ehe Matthias Gorgol nach guter Vorarbeit von Jonas Schmuck den 2:0-Führungstreffer erzielte. Danach nahm der FC das Tempo ein bisschen aus dem Spiel und prompt erzielte Yannik Spohn mit einem sehenswerten Schuss aus 20 Metern den Anschlusstreffer. Danach erhöhten die Röthenbacher den Druck und kamen nun zur ein oder anderen Torchance. Ersatztorhüter Marc Ludwig strahlte aber eine unglaubliche Sicherheit aus und parierte die ein oder andere Torchance hinten stark. So war es dann Valentin Kirchmann, der nach Vorarbeit von Matthias Gorgol das 3:1 erzielte und somit das Spiel entschied. Jonas Schmuck erhöhte kurz vor Schluss noch auf 4:1.

Schlussendlich ein verdienter Sieg für die Isnyer. Mit einer besseren Chancenverwertung hätte man das Spiel bereits früher entscheiden können, so gab es in der zweiten Halbzeit 15. Minuten, in den man erneut zittern musste.

Tore: 0:1 Arben Muarem (27.), 0:2 Matthias Gorgol (55.), 1:2 Yannik Spohn (65.), 1:3 Valentin Kirchmann (85.), 1:4 Jonas Schmuck (87.)

Aufstellung: Marc Ludwig – Adrian Bodenmüller, Lukas Böck, Arben Muarem (70. Valentin Kirchmann), Matthias Güttinger, Marius Kurringer, Stefan Huber, Matthias Gorgol (72. Leonhard Glasl), Tom Herb (20. Gent Shabanaj), Pavle Stojkovic (88. Alen Majstorovic), Jonas Schmuck

2022/2023 Spieltag 7

FC Isny – Türk SV Wangen 2:2 (1:2)

Sonntag, 09.10.2022, 15:00 Uhr, Stadion Isny

FC Isny muss sich mit einem Punkt zufriedengeben

Der FC Isny empfing den Türk SV Wangen zum dritten Heimspiel der Saison und beide Mannschaften trennten vorab 5 Zähler, wobei die Gäste ein Spiel mehr bestritten hatten. Mit einer kurzfristig veränderten Aufstellung musste Trainer Saric in die Partie starten, nachdem Tom Herb beim Aufwärmen signalisierte, dass ein Einsatz nicht möglich sei, somit bekam der A-Jugendliche Gent Shabanaj die Chance von Beginn an über den rechten Flügel.

Von Beginn an waren die Gäste aus Wangen die gefährlichere und wachere Mannschaft und Isny wirkte nicht wach und bekam kaum Zugriff im Spiel. Wangen kam zunächst zu ein zwei harmlosen Torabschlüssen, ehe Torhüter Kaan einen Ball nicht sicher halten konnte und dieser über Umwege zurück ins Spiel gelangte. Dort wurde ein Schuss des Gegners geblockt, beim Abpraller entschied der Schiedsrichter auf Strafstoß als Güttinger den Gegner beim Klärungsversuch leicht touchierte. Der Strafstoß wurde präzise und sicher im linken Toreck verwandelt und die Heimmannschaft geriet einmal mehr in Rückstand nach nur 10 gespielten Minuten. Fortan waren weiterhin die Gäste gefährlicher und konnten in der 36. Minute auf 2:0 erhöhen als ein Eckball in den Rückraum gespielt und von dort durch die Abwehrreihe der Isnyer und dankend vom gegnerischen Spieler eingeschoben wurde.

Der 0:2 Rückstand war gleichzeitig auch ein Weckruf der Isnyer, die anschließend wesentlich besser in die Partie fanden und vor der Halbzeit das wichtige Anschlusstor durch den stark mitgelaufenen Jonas Schmuck erzielen konnten, der sich über rechts durchsetzte und am Torwart vorbei lässig einschieben konnte.

Nach dem Seitenwechsel dann ein komplett anderes Gesicht der Isnyer, die wesentlich selbstbewusster auftraten und das Spiel an sich rissen. Nach mehreren vergebenen Gelegenheiten, unter anderem aus aussichtsreicher Position per Kopf durch Bodenmüller, war es dann Matthias Gorgol, der im 16er die Nerven behielt und mit seinem schwachen rechten Fuß das Spielgerät ins rechte obere Toreck beförderte – der gegnerische Torhüter konnte den Ball nicht kraftvoll genug entgegenwirken – somit stand es in der 60. Minute 2:2. Kurz darauf war es erneut Schmuck der eine Großchance zur Führung hatte als er mit dem Vollspann im Strafraum zum Abschluss kam, allerdings zu zentral zielte und der Torhüter den Schuss parierte. Zwei weitere sehr gute Gelegenheiten durch den Aushilfsstürmer Maximilian Petzel konnte zum einen der Torhüter entschärfen zum anderen fehlte es an der Präzision bei einem Heber aus 16 Meter, der das Tor knapp verfehlte. Gegen Ende der Partie wurden die Gäste wiederum stärker und die Isnyer zu nachlässig, somit hatte man Glück, dass der Schiedsrichter einen indirekten Freistoß wiederholen ließ, als dieser den direkten Weg ins Isnyer Gehäuse fand – schwer zu sagen, ob Torspieler Kaan noch dran war. Am Ende gab es eine gerechte Punkteteilung, wobei der FC Isny auch die Chance hatte einen Sieg einzufahren wenn man zum richtigen Zeitpunkt die Schwächephase des Gegners besser ausnützen hätte können. Am Ende ein verdienter Sieg für die Isnyer, allerdings ließen die Isnyer erneut sehr viele Chancen liegen. Spielerisch war an diesem Tag ebenfalls noch Luft nach oben.

Tore: 0:1 Ivan Cumacenco (09.), 2:0 Marcel Mariner (36.), 2:1 Jonas Schmuck (43.), 2:2 Matthias Gorgol (60.)

Aufstellung: Kaan Aga – Adrian Bodenmüller (60. Marrius Kurringer), Marcel Denk, Maximilian Petzel, Matthias Güttinger, Marc Ludwig, Gent Shabanaj, Stefan Huber, Matthias Gorgol (83. Rilind Shabanaj), Pavle Stojkovic (76. Lukas Böck), Jonas Schmuck

News Verein

A-Jugend Bezirkspokalfinale

Generalversammlung 2022

Der FC Isny hält am
Freitag, 24. Juni 2022, ab 19.00 Uhr
seine diesjährige ordentliche
GENERALVERSAMMLUNG
im Vereinslokal „‘s Badstüble“ ab.

Tagesordnung:
  1. Begrüßung
  2. Totenehrung
  3. Mitgliederehrung
  4. Bericht Vorstand
  5. Bericht Finanzen
  6. Berichte der Abteilungen
  7. Anträge und Verschiedenes

Anträge sind bis zum 22. Juni 2022 bei der Geschäftsstelle einzureichen:

Brief: Rainstraße 32, E-Mail: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Alle aktiven und passiven Mitglieder sowie Freunde und Gönner des Vereins sind herzlichst dazu eingeladen.

Isny im Allgäu, 09.06.2022

Die Vorstände Stefan Huber, Adrian Bodenmüller, Kai Ludwig

  


Go to top